maximale Stabilität bei gezielter/nötiger Mobilität im Alltag und Sport …
Morgens, wenn ich aufwache, sehe ich als erstes meine Wettkampfplan für die kommende Saison vor…
Die Medizin und die Ernährung gehen immer mehr ein Symbiose ein, da auch in der…
Aufgrund der aktuell stark schwankenden Wetterbedienungen klagen viele Patienten derzeit über Kopfschmerzen. „Zervikogene“ Kopfschmerzen scheinen…
Das Training auf der 400-Meter-Laufbahn, bei mir beliebt 😉 bei den anderen verpönt und ich…
Koffein steckt in vielen Dingen. In Schokolade (Zartbitter), Tee, Cola und natürlich im beliebten Heißgetränk…
Einmal biegen, falten und strecken 😉 Behauptet hier immer noch jemand, Yoga sei ein Alibisport,und…
Achillessehnenbeschwerden sind wohl die häufigste Erkrankung bei Läufern / Triathleten / Leichtathleten. Ursachen sind zB Veränderungen…
Ziel der Studie: Inwiefern ein Zusammenhang zwischen Vitamin „C“ Aufnahme und dem Inflammationsstatus und der…